2
www.ChF-Online.de  

Popup-Fenster nachbearbeiten

   Neuigkeiten
   API-Aufrufe in VBA
   VBA2HTML
   Word
   Word-VBA
   Word2007 (RibbonX)
   Word2010 (RibbonX)
   Outlook-VBA
   Links zu VB(A)
   DocToHelp
 Frameset nachladen
 Eindeutschen
 Synchronisieren
aktiv aktiv Popup-Fenster
   Netport Express XL
   Astronomie
   Gästebuch
   Volltextsuche
   Sitemap
   Buch:Word-Programmierung
   Impressum & Kontakt
   Datenschutzerklärung
  IE5/6, Netscape4.7x, Netscape6.x, Opera 6
Print

Zur Nachbearbeitung werden nur die ausgewählten Datein in der rechten Listbox abgearbeitet und nach erfolgreicher Bearbeitung aus dieser Liste entfernt.
In der For-Schleife wird zuerst die jeweilige Datei (myfile) in die Dummy-Datei dummy.txt kopiert und anschließend gelöscht, damit problemlos der Inhalt dieser Datei gelesen und verändert wieder geschrieben werden kann.
In der While-Schleife wird dann nach dem Eintrag "window.open" gesucht und dieser um den Eintrag "Height = 450, Width = 280 resizable=yes" erweitert.

1    Function Javascript()
2    For j3 = ListBox2.ListCount - 1 To 0 Step -1
.
.
7        file = FreeFile 
8        myfile = Verzeichnis & "\" & ListBox2.List(j3)
9        myokfile = Verzeichnis & "\" & ListBox2.List(j3)
10       dummy = Verzeichnis & "\" & "dummy.txt"
11       FileCopy myfile, dummy
12       Kill myfile
13       Open dummy For Input As #file
14       file2 = FreeFile 
15       Open myokfile For Output As #file2
16       While Not EOF(file)
17           Line Input #file, eintrag
18               If InStr(1, eintrag, "window.open", vbTextCompare) Then 
19                   Print #file2, "    var hWnd = window.open(url," & _
                         Chr(34) & "HelpWindow" & Chr(34) & "," & Chr(34) & _
                         "Height = 450, Width = 280 resizable=yes" & _
                         Chr(34) & ")"
.
.
25               Else 
26                   Print #file2, eintrag
27               End If 
28       Wend 
29       Close #file2
30   weiter:
31       Close #file
32       ListBox2.RemoveItem (j3)
33   ende2:
34   Next j3
.
.
39   End Function 


 Besucher: 0 online  |  0 heute  |  0 diesen Monat  |  2286052 insgesamt | Seitenaufrufe: 1   Letzte Änderung: 24.06.2006 © 2001-18 Christian Freßdorf
  Vielleicht sollten wir uns von dem Aberglauben lossagen, alles verstehen zu müssen und uns zur Einsicht bekehren, im Höchstfall imstande zu sein, mit unserem Unverständnis verständnisvoll umgehen zu können.
Margot Bickel
 powered by phpCMS and PAX